Die einzelnen Punkte sind daher: Preispolitik, Produktpolitik, Kommunikationspolitik und Vertriebspolitik sowie Kommunikationspolitik.
Diese vier Werkzeuge sind die effektivsten Instrumente, die einem Unternehmen in der Vermarktung zur Verfügung stehen. Die einzelnen Begriffe werden kurz erläutert:
Produktpolitik
In dem Fall geht es um das Produkt oder die Dienstleistung, die du anbietest. Dein Produkt soll zum Beispiel durch Qualität, Technik, Design und Service im Dienstleistungsbereich überzeugen. Also was willst du wann, wem und zu welchem Zweck (damit ist der Zweck für den Kunden gemeint) verkaufen? Damit das funktioniert, brauchst du auch die passende Preispolitik dafür.
Preispolitik
In der Preispoltik findest du heraus, welcher Preis der Verbraucher oder der Kunde für das beworbene Produkt bereit ist zu zahlen. Das steht natürlich klar in Abhängikeit zu den gewünschten Eigenschaften aus der Produktpolitik. Die Preispolitik beinhaltet natürlich auch die Festlegung von Liefer- und Zahlungsbedingungen. hier geht es um das Gesamtpaket für den Kunden, was du sicherlich auch selbst unter dem Begriff “Preis-/Leistungsverhältnis” kennst.
Vertriebspolitik
Auf welchem Weg, willst oder kannst du nun deine Produkte an den Mann oder die Frau bringen? In diesem Segment geht es um die Gestaltung der Aktivitäten und Prozesse, die auf dem Weg vom Unternehmer zum Kunden liegen. Dabei stehen nicht nur die logistischen Prozesse (Warensendung) im Vordergrund, sondern auch Akquisitionsfaktoren, die auf die Gewinnung und Bindung von Kunden abzielen.
Kommunikationspolitik
Aber was nützen dir all die schönen Dinge, die du dir in der Produktpolitik und Preispolitik ausgedacht hast, wenn niemand davon weiß? Richtig, die nützen nichts. Die wichtigste Aufgabe der Kommunikationspolitik ist es daher, deine Kunden über deine Angebote zu informieren.
Und dabei gibt gibt es keine Grenzen. Du kannst je nach Rahmenbedingungen und Budgets traditionelle Printmedien, Radio, Plakatwände, öffentliche Verkehrsmittel oder sogar das Fernsehen nutzen.
Alles sehr spannend, wichtig ist aber, geh dorthin wo deine Kunden sind!
Ziel ist es, diese Maßnahme mit möglichst geringen Kosten bei maximalem Erfolg zu realisieren. Hier bieten sich im übrigen, bei fast allen Produkten die Medien der Digitalisierung bestens an. Hier kannst du deine Zielgruppe schon sehr konkret ansteuern und vor allem auch viel über sie und ihre Bedürfnisse lernen.