
.webp)
Sonderaktion endet in:
Sonderaktion endet in:
00
00
00
00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Liquidität sicherstellen, Schutzfilter gegen Zahlungsausfälle und Planungssicherheit im Cashflow.
Verschaffe dir mit Factoring finanzielle Planungssicherheit und mache dich unabhängig von der Zahlungsmoral deiner Kunden.
Verbesserung der Liquidität durch sofortigen Mittelzufluss
Schutz vor Zahlungsausfällen bei in- und ausländischen Debitoren
Entlastung bei der Debitorenbuchhaltung und beim Mahn- und Inkassowesen
Von Wirtschaftsprüfern anerkanntes Finanzierungs-Werkzeug

Verbesserung der Liquidität durch sofortigen Mittelzufluss

Schutz vor Zahlungsausfällen bei in- und ausländischen Debitoren

Entlastung bei der Debitorenbuchhaltung und beim Mahn- und Inkassowesen

Von Wirtschaftsprüfern anerkanntes Finanzierungs-Werkzeug
Sonderaktion endet in:
00
00
00
00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Was verbirgt sich hinter dem Begriff Factoring?

100 % Schutz gegen Zahlungsausfälle
Factoring ist eines der wenigen Werkzeuge, welches dein Unternehmen zu 100 % vor Forderungsausfälle schützt und eine Festung gegen Zahlungsausfälle errichtet. Du hast die Gewissheit, dass dein Unternehmen vor ausbleibenden Zahlungen geschützt ist.

Sofortige Liquidität
Mit einem Factor werden deine Rechnungsbeiträge sofort verbucht. Du bleibst auch in Engpässen wie Steuerzahlungen, Lohnzahlungen und Materialanzahlungen zahlungskräftig und dein Unternehmen steht auf stabilen Beinen.

Optimierte Bonität
Du verbesserst deine Bilanzstruktur, Eigenkapitalstruktur und dadurch dein Rating bei Banken und Förderprogrammen. Du sicherst dir Förderungen und Subventionen leichter, die das Wachstum in deinem Unternehmen massiv ankurbeln.
In der Factoring Masterclass lernst du:

Echtes Factoring vs. unechtes Factoring - Was sind die Unterschiede und was passt zu deiner Situation.

Offenes Verfahren vs. Stilles Verfahren - Soll dein Kunde wissen, dass du einen Factoring-Anbieter nutzt?

Die Standardlösungen im Factoring: Welche Dienstleistungen werden im Full-Service-Factoring angeboten und was kannst du von In-House-Factoring erwarten?

Die Sonderlösungen für den Mittelstand: Ausschnittsfactoring vs. Einzelfactoring - So findest du heraus, welche Lösung perfekt zu dir passt.

Die Kosten der verschiedenen Lösung: Gebührenarten & Berechnungsgrundlage - Das kostet dich Factoring tatsächlich.

Die Vertragsgestaltung - Wie ist ein Factoringvertrag aufgebaut und was sind die wesentlichen Inhalte.

Mit echten Fallbeispielen, Berechnungen, Vergleichstabellen, Vorlagen und Bonus: Wie verhält sich der Factor in Krisenzeiten?
Herausforderungen im Mittelstand
Dabei hilft die Strategie des Factoring

“Ich möchte mir jetzt ausreichend Liquidität sichern.”

“Ich möchte unabhängiger von Banken werden.”

“Ich will mein Unternehmen schützen.”

“Die Warenkredit-
versicherung deckt nur 90 %.”

“Wir suchen Mitarbeiter in der Buchhaltung, finden leider niemanden.”

“Die letzten 3 Jahre haben mein Eigenkapital reduziert, wo lande ich 2023?”

“Ich möchte meine Fixkosten durch mehr Mitarbeiter vorerst nicht erhöhen.”

“Die Bank wird immer strenger, ich brauche Alternativen.”

“Ich möchte mir jetzt ausreichend Liquidität sichern.”

“Ich möchte unabhängiger von Banken werden.”

“Ich will mein Unternehmen schützen, ein großer Forderungsverlust und der Gewinn ist futsch.”

“Die Warenkreditversicherung deckt nur 90 %.”

“Wir suchen Mitarbeiter in der Buchhaltung, finden leider niemanden.”

“Die letzten 3 Jahre haben mein Eigenkapital reduziert, wo lande ich 2023?”

“Ich möchte meine Fixkosten durch mehr Mitarbeiter vorerst nicht erhöhen.”

“Ich brauche mehr Flexibilität und Sicherheit für die Zukunft.”

“Die Bank wird immer strenger, ich brauche Alternativen.”
Sonderaktion endet in:
00
00
00
00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

100% Schutz vor den Risiken von Forderungsausfällen

Sofortige Liquidität für Wachstum

Mehr Stabilität durch bessere Bilanzkennzahlen

Ratingverbesserung bei Banken durch optimierte Billanzstruktur

Entlastung des Debitorenmanagements
In 3 Schritten zu mehr Liquidität, Planungssicherheit und Risikominimierung:

In welchen Branchen wird Factoring schon als Schutz gegen Zahlungsausfälle genutzt?




Über Thorsten König
Er war 15 Jahre alleiniger Geschäftsführer der BNP Paribas Factor GmbH.
Seit 2021 ist er Geschäftsführender Gesellschafter der CBS Finance GmbH für Mittelständische Unternehmen.
- Dirk Schreiber (Head of Treasury bei BioNTech)
Häufig gestellte Fragen:
Funktioniert die Strategie auch in meiner Branche?
Wie lange habe ich Zugang zu diesem Online-Training?
Schließe ich mit dem Kauf ein Abo ab?
Wie erhalte ich Zugang zum Online-Training?
Auf welchen Geräten funktioniert das Online-Training?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Ja, die Strategie ist individuell auf dein Geschäftsmodell anpassbar und in allen Branchen erprobt. Es funktioniert auch für dein Geschäftsmodell und in deiner Nische.
Dein Leben lang. Nach Kauf kannst du dieses Online-Training so oft du möchtest durcharbeiten.
Nein, du tätigst ein einmaliges Investment für dieses Online-Training. Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Training.
Nach Kauf erhältst du per Mail deine Zugangsdaten zu meinem geschützten Mitgliederbereich. Dort kannst du das Training sofort durcharbeiten und anfangen umzusetzen. Hast du bereits andere Produkte von mir gekauft, wirst du keine Zugangsdaten erhalten. Du musst die bestandenen zum Login nutzen.
Sonderaktion endet in:
00
00
00
00
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
KEIN ABONNEMENT
Statt 399 €
Nur 399,- €
Sofortiger und lebenslanger Zugang
für direkte Umsetzung
Module 1-20 direkt freigeschaltet
Das Wissen aus diesem Online-Training kommt zu 100 % aus der Praxis
Mit der “Factoring Masterclass” sind du und dein Unternehmen finanziell abgesichert und du genießt 100 % Schutz gegen Zahlungsausfälle, sofortige Liquidität und optimierte Bonität.