22.5.22

Geld verdienen - 5 Tipps, die dich reich machen

Erfahre in diesem Artikel, wie du viel Geld verdienen kannst, indem du die richtige Einstellung hast und handelst wie finanziell erfolgreiche Menschen.

Inhaltsverzeichnis

Wenn du viel Geld verdienen willst, musst du vieles anders angehen als die meisten. Denn wer das tut, was alle tun, bekommt das, was alle bekommen. In diesem Artikel werde ich dir zeigen, wie reiche Menschen denken und handeln. Du bekommst die 5 besten Tipps zum Geld machen, die ich in den letzten 31 Jahren kennengelernt habe.

Falls du nicht wie ein MillionÀr denkst und handelst, wird es dir immer schwerfallen, an viel Geld zu kommen. Wenn du aber die richtige Einstellung hast und deine Zeit gut nutzt, sind dir nach oben keine Grenzen gesetzt.

1. Denke wie ein MillionÀr

Denken wie ein MillionÀr

Menschen mit viel Geld denken anders als der Rest. Das merkst du sofort, wenn du dich mit ihnen ĂŒber das Thema Geld unterhĂ€ltst. Sie haben andere GlaubenssĂ€tze ĂŒber Finanzen. Beispiel:

„Es gibt wichtigere Dinge als Geld.“

Kennst du diesen Glaubenssatz? Viele sagen: „Es gibt wichtigere Dinge als Geld“. Man solle doch lieber glĂŒcklich sein und das Leben genießen. Oder sich lieber um Freunde und Familie kĂŒmmern und lernen, sich ĂŒber kleine Dinge zu freuen. Klingt richtig, oder?

Falsch! In diesem Glaubenssatz steckt ein riesiger Denkfehler. Wer sagt denn, dass man sich zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden muss? Immer heißt es:

  • Geld oder Freunde?
  • Geld oder doch lieber Familie?
  • Geld oder Gesundheit?
  • Geld oder GlĂŒck?

Woher kommt dieses Mangeldenken? Woher kommt dieses „oder“? Das ist ein fataler Denkfehler!

Wie wĂ€re es mit „und“? Ist das nicht viel geiler?

  • Geld und Freunde!
  • Geld und Familie!
  • Geld und Gesundheit!
  • Geld und GlĂŒck!

Das eine muss das andere nicht ausschließen. Wenn du viel Geld haben willst, musst du diese Falle unbedingt vermeiden. Wer erzĂ€hlt dir so etwas nĂ€mlich?

Welche Menschen erzĂ€hlen dir Dinge wie „Freunde sind doch wichtiger als Geld!“?

NatĂŒrlich die Verlierer! Das erzĂ€hlen nur Leute, die kein Geld haben. Menschen, die genug Geld haben, reden niemals so. Ist es nicht oft eher umgekehrt?

Wie viele Konflikte gibt es in Partnerschaften und den Familien, weil kein Geld da ist? Wie viel qualitative Zeit könnte man mit der Familie verbringen, wenn Geld im Überfluss da wĂ€re? Wie viel entspannter könnte man mit Freunden etwas unternehmen, wenn Geld nie wieder ein Problem wĂ€re?

„Aber Dirk, Geld macht doch nicht glĂŒcklich, oder?“

Noch so ein Glaubenssatz! 7,1 Millionen Deutsche spielen regelmĂ€ĂŸig Lotto. Warum spielt man Lotto? Weil es so geil ist, einen Schein auszufĂŒllen oder weil die Webseite so schöne Bilder hat?

Nein! Leute spielen Lotto, weil sie mehr Geld haben wollen. Sie sind bereit, jede Woche fĂŒr diesen Traum Geld einzuzahlen und einen Schein auszufĂŒllen. Das zeigt eindeutig, dass Geld wichtig ist. Vielleicht ist es fĂŒr die Person nicht persönlich wichtig. Aber mit Geld kann jeder Dinge tun, die ihn persönlich glĂŒcklich machen. Beispiele:

  • 10.000 Euro an BedĂŒrftige spenden. Es gibt viele Reiche, die weitaus mehr spenden.
  • einen Mercedes S-Klasse Cabrio auf der Autobahn fahren und dabei die Lieblingsmusik hören
  • der eigenen Familie finanzielle Sicherheit geben
  • LĂ€nder bereisen und neue Lebenserfahrung sammeln
  • als Unternehmer den eigenen Mitarbeitern und deren Familien einen sicheren Job geben

Lust auf ein Gedankenexperiment? Schreibe alle Probleme auf, die du im Moment hast. Ich behaupte, dass du 99 % davon mit Geld lösen kannst. Frag dich danach, ob Geld wirklich nicht glĂŒcklich macht.

Merken
: Finanziell erfolgreiche Menschen denken anders. Sie haben andere GlaubenssĂ€tze und handeln deshalb erfolgreicher. Wenn du viel Geld haben willst, musst du deine negativen GlaubenssĂ€tze ĂŒber Geld Ă€ndern. 

2. Investiere in dich selbst

In sich selbst investieren

Ich werde immer wieder gefragt: „In was sollte ich investieren, wenn ich Geld gespart habe?“. Es gibt Tausende Möglichkeiten. Beispiele:

  • KryptowĂ€hrung
  • Edelmetalle
  • Aktien
  • Immobilien
  • Autos
  • Etc.

In all das habe ich persönlich investiert. Das kam allerdings viel spÀter in meiner Karriere. Die erste und wichtigste Regel beim Thema investieren lautet nÀmlich:  Investiere in dich und deine Weiterentwicklung.

Ich bin seit 1990 selbststĂ€ndig und habe vor ĂŒber zehn Jahren den Bestseller Verlag gegrĂŒndet. Die ersten sieben Jahre habe ich keinen Cent aus dem Unternehmen genommen. Ich habe den gesamten Gewinn immer wieder refinanziert. Das ĂŒberrascht einige 


Erst in den letzten drei, vier Jahren habe ich Geld aus dem Unternehmen herausgenommen, um es anderweitig zu investieren. Warum?

Antwort: Weil ich immer zuerst in mein Unternehmen und mich investiert habe.

Wenn du viel Geld willst, solltest du auch zuerst in dein Wissen anlegen. Kauf dir gute BĂŒcher, Online-Kurse, Konferenzen und Seminare. Nimm an Masterminds teil und umgib dich mit erfolgreichen Menschen. Dort sammelst du nicht nur Kontakte, sondern auch unfassbar wertvolles Wissen. Du erhĂ€ltst Wissen, das du unter normalen Bedingungen nicht bekommst.

Als Unternehmer in Aktien investieren? – Irrsinnig!

Wenn du Unternehmer bist, solltest du zu Anfang nicht in Aktien investieren. Denn was bedeutet das sonst ĂŒber dich und dein Unternehmen?

Du sagst damit automatisch, dass das Management einer Kapitalgesellschaft cleverer ist als du. 

Angenommen, du kaufst Daimler-Aktien fĂŒr 30.000 €. Damit sagst du, dass das Management in Stuttgart dein Geld besser verwendet als du in deinem Unternehmen. Was solltest du also stattdessen tun?

Investiere in dich selbst! Was ist neben deiner Weiterbildung besonders wichtig? Marketing. Jedes Unternehmen kann online Geld verdienen und Kunden gewinnen. Wir stecken etwa Millionen in Onlinemarketing, weil wir dort eine unglaubliche Rendite haben. 

Deshalb meine Empfehlung: Steck jeden Euro in Online-Marketing.  

Wenn die Maschine richtig lĂ€uft, holst du ein Vielfaches davon heraus. In unserem Unternehmen sprechen wir vom Faktor 20. Unser Werbebudget fĂŒr Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn und Co. betrĂ€gt mehrere Millionen jĂ€hrlich.

Merken
: Wenn du am Anfang in dich selbst investierst, hast du die grĂ¶ĂŸten Renditechancen. Je mehr wertvolles Wissen du dir aneignest, desto erfolgreicher kannst du letztlich werden. Die nĂ€chstbeste Option ist, in dein Marketing zu investieren.

3. Lerne das Verkaufen

Verkaufen gehört zu den wichtigsten FĂ€higkeiten im Leben. Nicht nur Vertriebsmitarbeiter mĂŒssen verkaufen können. In allen Lebensbereichen ist es wichtig. Denn Verkaufen ist nichts anderes als zielgerichtete Kommunikation. Es geht darum, andere Menschen zu ĂŒberzeugen.

  • Angestellter: Du verkaufst deine Arbeitsleistung an Unternehmen, wenn du dich bewirbst und dich vorstellst.
  • Lehrer: Ein Lehrer ist per se ein guter VerkĂ€ufer. SchĂŒler zeigen Interesse und kaufen sein Wissen (wenn er es ĂŒberzeugend verkaufen kann).
  • Dating: Du verkaufst dich, indem du passende Partner von deinen QualitĂ€ten ĂŒberzeugst.
  • Kindererziehung: Deinen Kindern verkaufst du die Idee, dass GemĂŒse gesund ist und gut schmecken kann.
  • Partnerschaft: Du verkaufst die Idee von einem gemeinsamen Urlaub an einem bestimmten Ort, obwohl dein Partner zuvor vielleicht eine andere Idee hatte.

In jeder Lebenslage brauchst du diese FĂ€higkeit.

„Kann man denn lernen, wie man noch besser verkauft?“

JA! Viele glauben, dass man zum VerkĂ€ufer geboren sein muss. Was fĂŒr ein Unsinn!

NatĂŒrlich gibt es Leute, die man geborene VerkĂ€ufer nennen wĂŒrde. Das sind besonders talentierte Menschen. Die gibt es allerdings in jedem Bereich – egal ob beim Sprachen lernen, in der Mathematik oder im Sport. Manchen fĂ€llt es leichter, weil sie eine entsprechende Begabung haben. Aber 



 haben wir nicht alle laufen gelernt? Ich kann ganz gut schwimmen, obwohl ich nicht der geborene Schwimmer bin und bei der Olympiade mitmische. Warum sollte man zielgerichtete Kommunikation nicht auch lernen können?

Man wird weder zum Piloten, zum BÀcker noch zum Fliesenleger geboren. Wenn jemand Interesse an etwas hat, bildet er sich weiter und macht unter anderem eine Ausbildung. Genauso ist es mit dem Verkaufen. 

Was macht einen guten VerkÀufer aus?

Ich habe mal einen richtig guten VerkÀufer kennengelernt. Er selbst sagte, dass er gar kein guter VerkÀufer sei. Seine Aussage:

„Ich habe nur ein aufrichtiges, ehrliches und tiefes Interesse an den WĂŒnschen, Zielen und BedĂŒrfnissen des GegenĂŒbers.“

Und genau darauf kommt es beim Verkaufen an. Ein guter VerkÀufer ist nicht der, der jemandem alles verkauft, nur um damit Geld zu verdienen. Das Finanzielle ist nur ein Nebeneffekt. Deshalb sind wir alle bereits von Natur aus gute VerkÀufer. 

Wann warst du zum Beispiel das letzte Mal von etwas so begeistert, dass du davon vielen Menschen erzÀhlt hast? Vielleicht hast du ein Hobby entdeckt, einen Film gesehen oder ein Buch gelesen, das dich umgehauen hat. Und du wolltest, dass andere auch davon erfahren und das Gleiche empfinden wie du.

In solchen Situationen kannst du andere mit deiner Begeisterung anstecken.

Merken
: Wenn du an Geld kommen willst, musst du anderen etwas verkaufen. Dabei kann es sich um deine Arbeitskraft, Zeit, dein Wissen oder Produkte handeln. Je besser du verkaufen kannst, desto leichter wird es fĂŒr dich, viel Geld zu verdienen.

4. Lerne Affiliate-Marketing 

Affiliate Marketing zum Geldverdienen

Nachdem du das Verkaufen gelernt hast, kannst du bereits viel Geld verdienen (online z. B.). Dazu brauchst du kein eigenes Produkt oder eine eigene Dienstleistung. Du kannst die Produkte von anderen verkaufen. Der Vorteil:

Andere haben bereits mĂŒhevoll Produkte und Dienstleistungen auf den Markt gebracht, getestet und erfolgreich verkauft. Sie haben gezeigt, dass es einen Markt und KĂ€ufer gibt. Diesen Schritt kannst du dir somit sparen. Du kannst sofort damit loslegen, Geld zu verdienen. Wie genau?

Indem du etwa Partner von Online-Plattformen wie Amazon, Digistore24 oder CopeCard wirst. 

Dort findest du Tausende Produkte, die sich bewÀhrt haben und sich nachweislich gut verkaufen. Wie viel du mit meinen Produkten verdienen kannst, siehst du hier.

Wie funktioniert das?

Du bewirbst Produkte von HĂ€ndlern, von denen du ĂŒberzeugt bist. Dazu erhĂ€ltst du einen sogenannten Affiliate-Link. Sobald jemand deinen Link klickt oder ĂŒber ihn ein Produkt kauft, erhĂ€ltst du eine VergĂŒtung.

Du kannst ihn in deinem Social Media-Account mit deinen Freunden, Followern oder in Gruppen teilen. Es gibt auch zahlreiche Foren fĂŒr bestimmte Interessen. Dort kannst du passende Produkte empfehlen. Alternativ kannst du bezahlte Werbung schalten. Welche Produkte solltest du verkaufen?

NatĂŒrlich die, fĂŒr die du dich interessierst. Was sind deine Hobbys und Interessen?

Vielleicht bist du ein Fan von Reisen, Sport oder Weiterbildungen. Zu jedem Bereich gibt es passende Produkte, die du online verkaufen kannst.

Abrechnungsmodelle im Affiliate-Marketing

In diesem Marketing-Modell gibt es unterschiedliche Abrechnungsmodelle, die du dir aussuchen kannst.

  • Pay per Sale: Bei dieser VergĂŒtungsform erhĂ€ltst du eine Provision, nachdem ein User ĂŒber deinen Link etwas gekauft hat. Bei manchen Produkten gibt es eine fixe VergĂŒtung. Bei anderen erhĂ€ltst du eine prozentuale Provision.
  • Pay per Click: Wie der Name sagt, wirst du nach einem Klick bereits vergĂŒtet. Diese Form findest du mittlerweile aber selten.
  • Pay per Click out: Hier geht es einen Schritt weiter als beim Pay per Click. Nachdem der User deinen Link geklickt hat, muss er mindestens noch einen weiteren Klick machen. Erst dann erhĂ€ltst du eine VergĂŒtung.
  • Pay per Lead: Bei diesem Modell muss der Kunde Kontakt mit dem HĂ€ndler aufnehmen. In manchen FĂ€llen muss er erst ein Kontaktformular ausfĂŒllen oder Infomaterial anfordern. 
  • Pay per Sign-up: Du erhĂ€ltst die Provision, wenn sich ein User auf der Webseite anmeldet.
  • Pay per Install: Wenn durch dich jemand eine Software installiert, erhĂ€ltst du eine VergĂŒtung.

Merken: Mit Affiliate Marketing kannst du schnell Geld machen, weil du bewĂ€hrte Produkte von anderen verkaufst. DafĂŒr erhĂ€ltst du eine VergĂŒtung. In diesem Marketing-Modell sind nach oben keine Grenzen gesetzt.

5. Lerne Networkmarketing

Network Marketing als profitables Vertriebsmodell

Kaum ein Vertriebsmodell ist so lukrativ wie das Network-Marketing. Zu kaum einem Modell gibt es aber auch so viele Mythen.

Multilevel-Marketing, Pyramidensystem, Schneeballsystem – die erste Reaktion vieler Menschen heutzutage ist: 

„Finger weg! Das ist eine Betrugsmasche.“

Dabei ist es eine legitime Vertriebsform, die es seit Jahrzehnten gibt. Wusstest du, dass unter anderem der Fußballer Cristiano Ronaldo fĂŒr eine Networkmarketing-Firma wirbt?

Vielen kennen Tupperpartys oder Avon-Berater. Dahinter stecken ebenso Network-Marketing-Unternehmen. 

Vorsicht vor den Verlierern!

Beim Netzwerk-Marketing kannst du Produkte von Unternehmen an Endkunden verkaufen. ZusÀtzlich kannst du dich selbst multiplizieren. Dein Verdienst steigt im Idealfall enorm. Wie geht das?

Angenommen, deine Kunden haben das jeweilige Produkt genutzt und sind ĂŒberzeugt. Jetzt kannst du diese Kunden anwerben und sie zu deinen Vertriebspartnern machen. Du erhĂ€ltst zusĂ€tzliche Provisionen, wenn deine Vertriebspartner etwas an Endkunden verkaufen.

Zudem erhÀltst du eine Teilprovision, wenn deine Partner andere anwerben und die etwas verkaufen. Dadurch kannst du viele passive Einkommensströme generieren.

Je mehr Vertriebspartner du gewinnst, desto stÀrker kannst du dich und deine Einnahmen multiplizieren. Das Modell ist aber Fluch und Segen zugleich. Das Gute ist, dass du kein Eigenkapital benötigst. Dieser Segen wird aber auch zum Fluch.

Denn viele springen auf diesen Zug auf, auch wenn sie nicht verkaufen können oder wollen. Nach einigen AbschlĂŒssen im Freundeskreis geht es dann nicht mehr weiter. Diese Verlierer suchen dann Ausreden fĂŒr ihren Misserfolg. Sie sagen:

  • „Die Produkte sind zu teuer. Die kauft keiner.“
  • „Ich bin zu spĂ€t eingestiegen. Du musst von Anfang an dabei gewesen sein, wenn du erfolgreich sein willst.“
  • „Es gibt nicht genug Vertriebspartner.“
  • „Das ist ein betrĂŒgerisches Schneeballsystem.“

So verbreiten sich diese Ausreden der Verlierer im Internet und werden zu Mythen. Wie in jedem Bereich gibt es natĂŒrlich auch hier unseriöse Unternehmen. Darauf solltest du achten, bevor du einen Vertrag unterschreibst.

Seriöse Unternehmen verkaufen hochwertige Produkte, die sich auch in anderen Vertriebsmodellen verkaufen.

Merken
: Durch Networkmarketing kannst du passives Einkommen generieren und schnell und legal Geld verdienen. Lass dich dabei nicht von Internetmythen abhalten. WĂ€hle ein seriöses Unternehmen und arbeite hart fĂŒr deinen Erfolg.

Fazit

Erfolgreiche Menschen mit viel Geld haben Gemeinsamkeiten. Sie haben eine positive Einstellung zu Geld und sie hinterfragen negative GlaubenssÀtze. 

Es spielt keine Rolle, ob deine Eltern und Lehrer dir erzÀhlt haben, dass Geld nicht wichtig ist. Oder dass du dich zwischen Geld und Freunden oder Geld und Gesundheit entscheiden musst. Heute hast du die Wahl und kannst bewusst diesen Bullshit hinter dir lassen.

Du kannst deine GlaubenssÀtze Àndern und dadurch wie ein Gewinner handeln. Investiere in dich selbst und lerne die vielleicht wichtigste FÀhigkeit zum Geldverdienen: das Verkaufen!

Damit kannst du in lukrativen Vertriebsmodellen wie dem Affiliate Marketing oder dem Netzwerkmarketing schnell hohe Provisionen erhalten.

Entscheide dich: Denke und handle von nun an wie ein MillionÀr! Attacke!

‍

Inhaltsverzeichnis

Über den Autor:

Dirk Kreuter hilft SelbststÀndigen und Unternehmern in den Bereichen Vertrieb, Unternehmertum und Digitalisierung

Fragen und Antworten:

Wie kann man mit Aktien Geld verdienen?

Mit Aktien kannst du entweder ĂŒber die Kursentwicklung oder mithilfe von regelmĂ€ĂŸigen AusschĂŒttungen (Dividenden) Geld verdienen. Der Aktienkurs wird durch die Nachfrage und das Angebot an der Börse bestimmt.

Als Unternehmer empfiehlt es sich, vorhandenes Kapital jedoch in das eigene Unternehmen zu investieren, da du in der Regel bei der richtigen Vorgehensweise deutlich höhere Renditen erzielen kannst als mit Aktien.

‍

Wie kann man schnell Geld verdienen?

Um schnell Geld zu verdienen, solltest du dir idealerweise gefragte FĂ€higkeiten wie das Verkaufen aneignen. Indem du Produkte und Dienstleistungen von anderen verkaufst, kannst du in kurzer Zeit AbschlĂŒsse generieren und ein Einkommen erzielen.

‍

Affiliate- und Networkmarketing gehören dabei zu den lukrativsten Vertriebsmodellen.

‍

Worauf wartest du noch?

Vereinbare jetzt ein kostenloses StrategiegesprÀch mit einem unserer Experten und lasse dich kostenlos beraten:

Optimiere deinen Verkauf mit praxiserprobten Vorlagen und Skripten, die individuell auf dein Angebot angepasst werden

Werde dank plattformĂŒbergreifendem Marketing zum MarktfĂŒhrer deiner Branche

Finde neue Mitarbeiter, lerne sie digital ein und errichte Prozesse, die deine UnternehmensablÀufe optimieren