3.10.22

Energie tanken: Darum habe ich so viel Power

Ich zeige dir, warum ich so viel Energie habe und wie du das gleiche erreichen kannst, indem du einige kleine aber effektive Dinge beachtest.

Inhaltsverzeichnis

Du willst Energie tanken, um den ganzen Tag Gas geben zu können? In diesem Artikel zeige ich dir, wie das geht.

Zu diesem Thema stellen mir Seminarteilnehmer immer wieder eine Frage:

„Dirk, wo holst du die Energie her?“

Dazu muss man wissen: Eine Vertriebsoffensive geht zum Beispiel zwei Tage. Normalerweise fängt das Programm um 10:00 Uhr morgens an und endet um 19:00 Uhr.

Danach stehe ich noch 2 Stunden vor der Fotowand und bin frühestens um 22:00 Uhr aus der Halle raus. Am nächsten Morgen bin ich normalerweise um 7:00 Uhr wieder da. Um 22:00 Uhr ist wieder Schluss.

Auch außerhalb der Seminare bin ich viel aktiv und gebe Vollgas. Außerdem bin ich kaum krank. Wie geht das?

Das ist mein Geheimnis …

Mein Geheimnis, um Energie zu tanken

Wenn du abends vor dem Zubettgehen mehr Energie haben willst, als die meisten morgens nach dem Aufstehen haben, musst du andere Entscheidungen treffen, als die meisten Menschen.

Ich habe für mich eine Routine entdeckt, die mir seit Jahren verlässlich und jeden Tag Energie gibt.

Die einzelnen Aspekte sind kein Hexenwerk. Es sind ganz klar die Basics. Aber gerade die musst du richtig machen.

Schau dir etwa einfache Häuser und große Wolkenkratzer an.

Klar - für den Bau größerer Gebäude brauchst du mehr Know-how. Aber die Grundlagen für erstklassige Gebäude jeder Art sind immer gleich.

Du brauchst ein stabiles Fundament, hochwertige Materialien und die richtige Arbeitsdisziplin. Genauso ist es beim Thema Energie.

Wenn du die Grundlagen richtig machst, bekommst du schon 80 % der gewünschten Ergebnisse.

Wie ich die restlichen 20 % bekomme, habe ich in meinem Artikel über Biohacking-Tricks erklärt. Also, die Basics sind…

  • Schlaf
  • Ernährung
  • Sport
  • Leidenschaft
  • Umfeld

Schlaf

Ausreichend schlafen

Studien zeigen eindeutig, dass zu wenig Schlaf ungesund ist. Was aber ist zu wenig?

Das ist bei allen Menschen unterschiedlich. Ich kenne Leute, die nur 2-3 Stunden pro Nacht schlafen müssen. Sie wachen morgens auf und fühlen sich hervorragend.

Dadurch haben sie gegenüber anderen einen enormen Wettbewerbsvorteil. Denn sie haben mehr Zeit, um sich um andere wichtige Dinge zu kümmern.

Durchschnittlich aber verbringt der Mensch ein Drittel seines Lebens mit dem Schlafen. Bei mir ist das genauso.

Ich brauche meine 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht. Sonst fühle ich mich gerädert und kann nicht die volle Energie abrufen.

Wenn ich zu wenig Schlaf bekomme, muss ich hinterher sogar länger schlafen, um ihn nachzuholen.

Umgekehrt arbeite ich mit 100-prozentiger Leistung, wenn ich 7-8 Stunden bekommen habe. Das ist der Durchschnitt.

Was kannst du tun, um deinen Schlaf zu optimieren?

Tipp #1: Ermittle deinen Schlafbedarf

Du willst also von nun an ausreichend schlafen, damit dein Körper optimal arbeitet. Dazu musst du erst mal wissen, wie viel du brauchst.

Bestimmt gab es Tage, an denen du mal länger oder kürzer geschlafen hast. Das liegt daran, dass die meisten Menschen nicht ausreichend schlafen und sich der Körper den Schlaf an anderen Tagen zurückholen will.

An diesen Erfahrungen kannst du dich also nicht orientieren. Mach stattdessen folgendes:

Nimm dir vor, eine Woche lang ohne Wecker aufzustehen. Dafür musst du abends natürlich deutlich eher ins Bett gehen.

Am besten, du bist im Urlaub und kannst am nächsten Tag so viel schlafen, wie du willst.

Effekt
: In den ersten Tagen gehst du vermutlich deutlich länger schlafen, als dein Körper normalerweise brauchen würde. Denn er muss den Schlaf nachholen.Danach pendelt sich dein Schlafrhythmus aber auf den Normalwert ein. Du setzt deinen Körper sozusagen auf die Werkseinstellungen zurück.

Angenommen, du hast in den ersten Tagen 11-13 Stunden geschlafen. Nach 3-4 Tagen merkst du aber: Ich schlafe jeden Tag 8 Stunden.

Das ist dann dein Schlafbedarf. Achte darauf, dass du immer 8 Stunden Schlaf bekommst, wenn du 100 % Energie willst.

Tipp #2: Verwende einen Oura-Ring

Du hast den ersten Tipp verfolgt und schläfst von nun an ausreichend. Hast du aber auch eine gute Schlafqualität?

Das ist genauso wichtig, wenn du dich vollständig erholen willst. Viele Dinge können deine Schlafqualität beeinflussen, wie Essen vor dem Zubettgehen, gestresst sein oder die Zimmertemperatur.

Ich benutze einen sogenannten Oura-Ring, der mir bei der Optimierung hilft. Das ist ein Ring, den du am Finger trägst, während du schläfst.

Das Gerät ermittelt dabei Messdaten wie Puls, Herzfrequenz, Körpertemperatur und Körperbewegungen.

Anhand dieser Informationen kann es dir am nächsten Morgen sagen, wie gut deine Schlafqualität war, wie du geatmet hast und wie sich deine Körpertemperatur verändert hat.

Du bekommst einen Gesamt-Score und kannst diese Information nutzen, um zu experimentieren und um deinen Schlaf immer weiter zu verbessern.

Effekt
: Seitdem ich den Ring verwende, schlafe ich hervorragend. Mein Score ist immer super und ich merke wie er sich verschlechtert, wenn ich gestresst bin oder mich nicht richtig ernähre.

Ernährung

Proteine zum Frühstück

„Ernähre dich gesund“ hört sich für dich an, wie eine leere Phrase, weil du den Satz bereits so oft gehört hast?

Es ist aber die Wahrheit und ich habe es immer wieder in meinem Leben gemerkt. 

Wusstest du zum Beispiel, dass die richtige Ernährung dir fast doppelt so viel Energie geben kann wie ein Dopingmittel?

Mehr dazu erfährst du in diesem Artikel.

Ich habe 15 Jahre lang kein Fleisch gegessen. Weil ich die lieben Tierchen schützen will? Nein.

Das ist vielleicht ein guter Nebeneffekt gewesen. Der Hauptgrund aber war:

Ich hatte mal gelesen, dass Fleisch unheimlich lange braucht, bis es durch den Körper läuft. Der menschliche Körper ist nicht unbedingt für Fleisch gemacht.

Ich hatte natürlich schon immer ein Interesse daran, meine Energie zu optimieren. Also habe ich es ausprobiert und Fleisch weggelassen.

Dafür habe ich Fisch gegessen, um die nötigen Proteine zu bekommen.

Und ja, es hat super geklappt. Ich hatte allein durch diese Ernährungsumstellung 15 Jahre lang unheimlich viel mehr Energie.

Eines Tages habe ich aber bei einer Blutuntersuchung festgestellt: Fisch ist auf Dauer auch nicht optimal, weil er aufgrund der Verschmutzung der Weltmeere viele Schwermetalle enthält.

Daraufhin habe ich eine Blutreinigung gemacht. Mittlerweile esse ich wieder Fleisch.

Was kannst du aber daraus mitnehmen?

Ernährung hat einen großen Effekt auf deinen Energielevel. Du musst also darauf achten, was in deinen Körper kommt.

Probier etwa folgendes Mal aus:

Tipp #1: Iss morgens Proteine

Iss morgens so wenig Kohlenhydrate wie möglich. Achte auf vernünftige Proteine und Fette. Ich esse normalerweise fünf Eier zum Frühstück - dazu vielleicht ein bisschen Paprika und Joghurt.

Effekt
: Wenn du zeitnah nach dem Aufstehen genug Proteine zu dir nimmst, bist du lange Zeit satt.

Ich esse zum Beispiel um 7:00 Uhr und bin dann ca. um 14:00 Uhr wieder erst hungrig. Das bedeutet, ich kann mit voller Energie Gas geben.

Wenn du morgens stattdessen Kohlenhydrate zu dir nimmst, willst du dich nach dem Essen am liebsten hinlegen. 

Tipp #2: Trink viel Wasser

Dein Körper besteht zum großen Teil aus Wasser. Er benötigt das für alle Prozesse von der Verdauung bis zum Transportieren vom Blut. In dieser Flüssigkeit kommen alle Nährstoffe von A nach B.

Deshalb ist es wichtig, dass du deinem Körper ganzen Tag über genug Wasser zur Verfügung stellst. Habe eine Flasche mit stillem Wasser dabei, um immer wieder ein paar Schlücke zu nehmen.

Effekt
: Wenn du morgens nach dem Aufstehen direkt Wasser trinkst und den ganzen Tag damit weitermachst, fühlst du dich wacher.

Sport

Seit ich denken kann, mache ich Sport. Früher war ich Triathlet. Heute bin ich oft im Fitnessstudio und mache Stand-up-Paddling an meinem Wohnort in Dubai.

Ich merke einen Riesenunterschied in meiner Energie, wenn ich keinen Sport mache. Bei diesem Thema gibt es einen Irrglauben.

Viele Menschen meinen, Sport würde ihnen die Energie nehmen. Schließlich verbraucht man Kalorien - also Energie. Richtig?

Falsch
! Dein Körper ist dafür gemacht, sich zu bewegen. Der Spruch „Wer rastet, der rostet“ trifft zu 100 % zu.

Tony Robbins sagt zum Beispiel immer: „Emotion comes from energy in motion.“

Das bedeutet auf Deutsch so etwas wie: Emotion kommt von Energie, die in Bewegung ist.

Wenn du den ganzen Tag nur am Display hängst und dich nicht bewegst, produziert dein Körper keine Energie. Du brauchst dafür Bewegung.

Wenn du regelmäßig in Bewegung bist, arbeitet dein Körper optimal. Er braucht körperliche Betätigung, damit alle Prozesse so laufen, wie sie sollen.

Die Wissenschaft hat zum Beispiel eindeutig bewiesen, dass Sport ...

  • die Energie steigert
  • Depressionen vorbeugt
  • Demenz verhindert
  • dein Selbstbewusstsein verbessert
  • das biologische Alter senkt
  • die Stimmung verbessert
  • die Gehirnleistung optimiert

Sport ist also nicht nur für die körperliche Energie wichtig, sondern auch für deine Denkleistung. Als Unternehmer musst du wichtige Entscheidungen treffen. Sport kann dir dabei helfen.

Tipp #1: Sport nach dem Aufstehen

Ich habe viel herumprobiert, um den besten Zeitpunkt für Sport zu ermitteln. Ergebnis:

Wenn ich morgens direkt nach dem Aufstehen Sport mache, habe ich den ganzen Tag über eine unheimliche Energie.

Da gibt es bei mir zwei Varianten. Ich gehe entweder mit meiner Frau ins Fitnessstudio. Oder ich mache Stand-up Paddling. 

Das hat für mich außerdem einen meditativen Charakter.

Effekt
: Sport am Morgen macht dich wach und gibt dir frische Energie. So wie du den Tag beginnst, geht er dann weiter.

Tipp #2: Wähle einen Sport, der dir zusagt

Die beste Sportart ist eine, die du regelmäßig machst. Such dir deshalb eine sportliche Betätigung, die dir besonders gut gefällt.

Das kann alles Mögliche sein, angefangen von Tennis bis Joggen gehen.

Effekt
: Je länger du am Ball bleibst und regelmäßig deinen Sport machst, desto mehr optimierst du deinen Körper über die Zeit.

Das bedeutet, du bekommst nicht nur sofort einen spürbaren Effekt an dem Tag, an dem du deinen Sport machst. Langfristig wird dieser Effekt immer stärker.

Leidenschaft

Leidenschaft als Energiequelle

Du kommst nicht in die Gänge und dir fehlt die Energie? Dann liegt es auch daran, dass du etwas machst, wofür du nicht brennst.

Kämpfst du jeden Tag mit der Uhr und wunderst dich, warum die Zeit nicht vergeht? Freust du dich am Montag schon auf Freitag, weil dann das Wochenende kommt und du nicht arbeiten musst?

Dann weiß ich, dass du nicht den optimalen Energielevel hast. Denn du setzt deine Zeit nicht für deine Leidenschaft und deine Talente ein.

Das ist einer der Gründe, warum ich so viele Vorträge im Jahr zu den Themen Marketing, Vertrieb und Verkauf halten kann und mit 55 Jahren immer noch so viel Energie habe.

Tipp #1: Such dir den passenden Job

„Wähle einen Beruf, den du liebst und du brauchst kein Tag im Leben zu arbeiten.“ – Konfuzius

Viele Menschen glauben, sie bräuchten einen Ausgleich von ihrer Arbeit. Das ist Unsinn.

Du brauchst keinen Ausgleich, sondern Leidenschaft. Wenn du deinen Job hasst, wirst du ständig mit dir selbst kämpfen. Wie soll da Energie entstehen?

Effekt
: Wenn du morgens aufstehst und dich auf deine Arbeit freust, gehst du positiv in den Tag. Dadurch hast du automatisch mehr Energie. 

Schau dir einfach Kinder an. Bei denen gibt es kein „Ich bin müde“, wenn es ums Spielen geht. Sie brauchen auch keinen Ausgleich.

Mein Sohn liebt etwa das Fußballspielen, seitdem er klein ist. Du musst ihm nicht sagen, dass er in den Sommerferien in ein Wellness-Hotel gehen soll, um sich vom Fußballspielen zu erholen.

Nein, er spielt einfach in den Ferien weiter und hat immerzu Energie.

Tipp #2: Orientiere dich an deinen Neigungen und Talenten

Wenn du keine Leidenschaft hast, kannst du dich an deinen Talenten und Neigungen orientieren.

Sie zeigen dir, wofür du Interesse haben wirst. Was machst du zum Beispiel in deiner Freizeit?

Gehst du zum Baumarkt und holst Materialien, um zu Hause an etwas herumzuschrauben?

Dann liegt dein Talent wahrscheinlich im Handwerk. Und in dem Bereich kannst du deine Leidenschaft finden.

Oder liest du Bücher zu Persönlichkeitsentwicklung? Dann orientiere dich grob in diesem Bereich und schau, wofür du brennen könntest.

Effekt
: Je mehr du deinen Talenten und Neigungen nachgehst, desto eher findest du deine Leidenschaft. 

Das kann erst einmal nur ein Hobby sein. In dem Bereich kannst du aber auch deine Berufung finden.

Umfeld

Dubai - Wohnort von Dirk Kreuter

Mittlerweile haben mittlerweile viele von dem berühmten Jim Ron-Zitat gehört:

„Du bist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen du dich umgibst.“

Was viele aber nicht wissen: Das kannst du noch auf viele andere Bereiche ausweiten wie deinen Wohnort oder wie aufgeräumt deine Wohnung ist.

Dein Umfeld bestimmt dein Schicksal.

Du kannst dir aber dein Umfeld aussuchen. Vor einigen Jahren habe ich mal in der Karibik gelebt. Welchen Effekt hatte das Umfeld dort auf mich?

Ich wurde extrem unproduktiv und hatte keine Motivation und Energie, um neue Projekte zu starten. Der Effekt war so stark, dass ich nach Dubai gezogen bin.

In der Karibik gibt es nämlich viele Touristen, die dort den ganzen Tag die Füße hochlegen und nichts tun. Diese Energie hat eindeutig auf mich abgestrahlt.

In Dubai hat sich dann plötzlich alles verändert. Hier sind Leute, die immer hoch hinauswollen und große Ziele haben.

Sie arbeiten hart und geben den ganzen Tag Vollgas. Wenn du in solch einer Umgebung bist, kannst du nicht die Füße hochlegen. 

Du siehst, was andere tun und willst ebenfalls viel erreichen. Genauso geschah es dann auch.

Was bedeutet das für dich?

Alle Bereich deiner Umgebung wirken sich stark auf dein Energielevel aus.

Wenn deine fünf besten Freunde Hartz-IV-Empfänger sind, kannst du mir nicht erzählen, dass du Millionär bist und jeden Tag Vollgas gibst.

Wenn deine Wohnung ständig unaufgeräumt ist, kannst du mir nicht sagen, dass in deinem Unternehmen alles ordentlich und penibel sortiert ist.

Deine gesamte Umgebung wirkt sich auf dein Energielevel aus.

Tipp #1: Umgib dich mit erfolgreichen Menschen

Wenn du von Verlierern umgeben bist, musst du deine Freunde ändern. Gehe auf Veranstaltungen, in denen Leute große Ziele haben, wie bei der Vertriebsoffensive.

Dort lernst du Menschen kennen, die Energie haben, weil sie den richtigen Fokus mitbringen. Nimm auch an verschiedenen Masterminds teil, bei denen sich erfolgreiche Menschen zusammenfinden.

Der berühmte Erfolgsautor Napoleon Hill beschreibt den Mastermind-Effekt in seinem Buch „Denke nach und werde reich“. 

Effekt
: Wenn du dich mit erfolgreichen und energiegeladenen Menschen umgibst, färbt das auf dich ab. Allein, dass du da dabei bist, wird dich unweigerlich positiv verändern.

Tipp #2: Wechsle deinen Wohnort

Du wohnst auf dem Land und wunderst dich, warum du nicht an deinen großen Zielen arbeitest? Es liegt zum großen Teil an deinem Wohnort.

Die dortige Energie wird dir nicht helfen. Du musst aber nicht dort bleiben. Zieh in eine Großstadt, in der du andere Unternehmer mit einem hohen Energielevel kennenlernen kannst.

Die Energie einer Stadt färbt auf dich ab. Probiere es zum Beispiel aus, indem du nach Dubai kommst.

Effekt
: Achte darauf, wie du dich nach ein bis zwei Wochen fühlst, nachdem du dich hier mit erfolgreichen Leuten umgeben hast.

Du wirst die Energie sogar nach Deutschland mitnehmen, bis du nach ein paar Wochen wieder auf deinem alten Energielevel bist.

Wenn du hierhin ziehst, kannst du das dieses Gefühl aber immer haben.

Fazit

Wenn du Energie tanken willst, musst du nicht ständig Kaffee trinken oder illegale Aufputschmittel nehmen.

Gib deinem Körper einfach die Basics, damit er auf einem optimalen Level arbeitet. Achte deshalb darauf, dass du ausreichend Schlaf hast und dich gut ernährst.

Sport ist genauso wichtig wie eine Arbeit, die dir Spaß macht und dir Energie gibt.

Wenn du große Ziele hast und den Extra-Turbo brauchst, musst du deine Umgebung ändern. Dazu gehören sowohl deine Freunde als auch dein Wohnort.

Ein weiterer Grund für schlechte Energie ist das falsche Mindset. Wenn du die richtigen Glaubenssätze hast, fühlst du automatisch mehr Power.

Probiere es aus, indem du mein kostenloses Buch „Entscheidung: Erfolg.“ holst und liest. Wer es gelesen hat, sagt: Ich fühle mich danach motiviert und energiegeladen. 

Inhaltsverzeichnis

Über den Autor:

Dirk Kreuter hilft Selbstständigen und Unternehmern in den Bereichen Vertrieb, Unternehmertum und Digitalisierung

Fragen und Antworten:

Wie tanke ich am schnellsten Energie in 3 tagen?

Wenn du ausreichend schläfst, morgens Proteine zu dir nimmst und kurz nach dem Aufstehen Sport machst, wirst du den größten Unterschied innerhalb von 3 Tagen bemerken.

Aufputschmittel wie Kaffee oder Energydrinks können dir zwar auch einen kurzfristigen Energieschub geben. Das wirkt sich aber noch schlechter auf deine Energie aus, wenn du aufhörst, diese Mittel zu nehmen.

Dein Körper ist dann nämlich für einige Zeit auf Entzug.

Was gibt mir Kraft und Energie?

Die Grundlagen wie Schlaf, eine gute Ernährung und Sport sind besonders wichtig, wenn du den ganzen Tag über Kraft und Energie haben willst. Den größten Effekt wirst du erst nach Wochen und Monaten bemerken, wenn du dich zuvor immer schlecht ernährt und nicht ausreichend geschlafen hast.

Worauf wartest du noch?

Vereinbare jetzt ein kostenloses Strategiegespräch mit einem unserer Experten und lasse dich kostenlos beraten:

Optimiere deinen Verkauf mit praxiserprobten Vorlagen und Skripten, die individuell auf dein Angebot angepasst werden

Werde dank plattformübergreifendem Marketing zum Marktführer deiner Branche

Finde neue Mitarbeiter, lerne sie digital ein und errichte Prozesse, die deine Unternehmensabläufe optimieren