3.5.23

Die 6 besten Online-Marketing-Tools, die du 2023 kennen solltest

Lerne die besten Online-Marketing-Tools kennen, die du 2023 kennen solltest, um deine Strategien zu optimieren, deine Produktivität zu steigern und erfolgreichere Kampagnen zu gestalten.

Inhaltsverzeichnis

In der schnelllebigen Welt des Online-Marketings ist es entscheidend, auf dem Laufenden zu bleiben und die effektivsten Werkzeuge für dein Business zu nutzen.

In diesem Beitrag stelle ich dir die 6 besten Online-Marketing-Tools vor, die du 2023 kennen solltest, um erfolgreich zu sein.

1. ActiveCampaign - E-Mail-Marketing und Automatisierung

ActiveCampaign ist ein leistungsstarkes E-Mail-Marketing- und Automatisierungstool, das dir dabei hilft, deine E-Mail-Kampagnen effizienter und personalisierter zu gestalten.

Im Gegensatz zu Mailchimp bietet ActiveCampaign eine größere Bandbreite an Funktionen und Möglichkeiten, um tiefer in die Automatisierung einzutauchen und deine Kundenbeziehungen zu optimieren. Hier einige der herausragenden Funktionen von ActiveCampaign:

a) Segmentierung und Personalisierung

ActiveCampaign ermöglicht es dir, deine Abonnenten basierend auf ihren Interessen, Verhalten und demografischen Merkmalen in verschiedene Segmente einzuteilen.

Diese Segmentierung hilft dir, personalisierte E-Mails und Kampagnen zu erstellen, die auf die Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Empfängers zugeschnitten sind. Indem du personalisierte E-Mails versendest, kannst du eine stärkere Bindung zu deinen Kunden aufbauen und deine Conversion-Raten verbessern.

b) Automatisierung von E-Mail-Kampagnen

Mit den Automatisierungsfunktionen von ActiveCampaign kannst du komplexe E-Mail-Kampagnen erstellen, die auf das Verhalten und die Interaktionen deiner Abonnenten reagieren. Du kannst zum Beispiel:

  • Willkommens-E-Mails automatisch an neue Abonnenten senden
  • Follow-up-E-Mails basierend auf bestimmten Aktionen oder Ereignissen planen
  • E-Mails an Kunden senden, die ihre Warenkörbe verlassen haben, um sie zur Vollendung des Kaufs zu ermutigen

Diese Automatisierung spart dir nicht nur Zeit, sondern ermöglicht dir auch, die richtige Botschaft zur richtigen Zeit an die richtigen Personen zu senden.

c) CRM und Verkaufstrichter

ActiveCampaign verfügt über ein integriertes CRM-System (Customer Relationship Management), das dir hilft, deine Kundenbeziehungen zu verwalten und den Verkaufsprozess zu optimieren. Mit diesem CRM kannst du:

  • Kundenkontakte und -interaktionen nachverfolgen
  • Verkaufschancen und -phasen verwalten
  • Automatisierte Verkaufsprozesse erstellen, um deine Leads effektiver zu konvertieren

Das CRM-System ist eng mit den E-Mail-Marketing- und Automatisierungsfunktionen von ActiveCampaign verknüpft, sodass du eine nahtlose Erfahrung bei der Verwaltung deiner Kundenbeziehungen und Online-Marketing-Kampagnen hast.

d) Analyse und Berichterstattung

ActiveCampaign bietet umfangreiche Analyse- und Berichtsfunktionen, die dir helfen, den Erfolg deiner E-Mail-Kampagnen zu messen und zu optimieren.

Du erhältst Einblicke in wichtige Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickrate, Abmeldungen und vieles mehr. Diese Daten ermöglichen es dir, deine Kampagnen kontinuierlich zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen.

2. Canva - Grafikdesign

Canva ist ein benutzerfreundliches Grafikdesign-Tool, das dir hilft, ansprechende Bilder, Logos und Grafiken für deine Online-Marketing-Kampagnen zu erstellen. Mit einer Vielzahl von Vorlagen und intuitiven Drag-and-Drop-Funktionen kannst du auch ohne Designkenntnisse professionelle Designs erstellen.

Hier einige der Hauptfunktionen und Vorteile von Canva:

a) Umfangreiche Vorlagenbibliothek

Canva verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit Vorlagen für nahezu jeden Bedarf, von Social-Media-Grafiken über Präsentationen bis hin zu Infografiken. Du kannst aus Tausenden von professionell gestalteten Vorlagen auswählen und sie an deine Marke und Botschaft anpassen. Das spart dir Zeit und ermöglicht es dir, konsistente und ansprechende Grafiken für dein Online-Marketing zu erstellen.

b) Einfache Drag-and-Drop-Funktionen

Canva zeichnet sich durch seine einfache Drag-and-Drop-Oberfläche aus, die es auch Einsteigern ermöglicht, schnell und effizient Grafiken zu erstellen. Du kannst Elemente wie Text, Bilder und Formen einfach per Drag-and-Drop auf deiner Arbeitsfläche platzieren und anpassen. Dies erleichtert den Designprozess und ermöglicht es dir, qualitativ hochwertige Grafiken ohne großen Aufwand zu erstellen.

c) Zusammenarbeit und Teilen

Mit Canva kannst du deine Designs ganz einfach mit anderen teilen und gemeinsam an Projekten arbeiten. Du kannst anderen Personen Zugriff auf deine Designs gewähren, Kommentare hinterlassen und in Echtzeit zusammenarbeiten. Dies erleichtert die Zusammenarbeit im Team und hilft dir, einheitliche und effektive Marketingmaterialien zu erstellen.

d) Integrationen und Erweiterungen

Canva bietet eine Vielzahl von Integrationen und Erweiterungen, die deinen Designprozess noch effizienter gestalten. Du kannst zum Beispiel Bilder direkt aus deinen sozialen Medien oder Cloud-Speicher-Diensten importieren oder deine Designs direkt auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram veröffentlichen. Diese Integrationen sparen dir Zeit und erleichtern das Teilen und Verwalten deiner Grafiken.

e) Kostenlose und kostenpflichtige Ressourcen

Canva bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Ressourcen, einschließlich Bilder, Schriftarten und Illustrationen. Dies gibt dir die Flexibilität, genau die Elemente auszuwählen, die am besten zu deinem Design passen, und dein Budget einzuhalten. Mit Canva Pro, dem kostenpflichtigen Abonnement, erhältst du Zugriff auf erweiterte Funktionen und exklusive Ressourcen, die deine Designmöglichkeiten noch weiter verbessern.

3. Hootsuite - Social-Media-Management

Hootsuite ist ein leistungsstarkes Social-Media-Management-Tool, das dir hilft, deine Präsenz auf verschiedenen Plattformen zu planen, zu veröffentlichen und zu analysieren. Es ermöglicht dir, alle deine Social-Media-Konten an einem Ort zu verwalten und deine Kampagnen effizienter zu gestalten. Hier sind einige der Hauptfunktionen und Vorteile von Hootsuite:

a) Planung und Veröffentlichung von Inhalten

Mit Hootsuite kannst du Inhalte für verschiedene Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und mehr erstellen und planen. Du kannst Beiträge im Voraus planen, um sicherzustellen, dass sie zur besten Zeit veröffentlicht werden, und sogar automatisierte Veröffentlichungspläne erstellen. Das spart dir Zeit und ermöglicht dir, konsistente und ansprechende Inhalte für dein Publikum bereitzustellen.

b) Übersichtliches Dashboard

Hootsuite bietet ein übersichtliches Dashboard, auf dem du alle deine Social-Media-Konten an einem Ort verwalten und überwachen kannst. Du kannst Nachrichten, Kommentare und Erwähnungen in Echtzeit verfolgen und auf sie reagieren, ohne zwischen verschiedenen Plattformen wechseln zu müssen. Dies erleichtert das Social-Media-Management und hilft dir, besser mit deinem Publikum zu interagieren.

c) Analyse und Berichterstattung

Hootsuite bietet umfangreiche Analyse- und Berichtsfunktionen, die dir helfen, den Erfolg deiner Social-Media-Kampagnen zu messen und zu optimieren. Du erhältst Einblicke in wichtige Kennzahlen wie Reichweite, Engagement, Follower-Wachstum und vieles mehr. Diese Daten ermöglichen es dir, deine Kampagnen kontinuierlich zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen.

d) Teamzusammenarbeit

Mit Hootsuite kannst du dein Team einladen und ihnen Zugriff auf deine Social-Media-Konten gewähren. Du kannst Aufgaben zuweisen, die Kommunikation im Team koordinieren und sicherstellen, dass alle Mitglieder auf dem Laufenden sind. Dies erleichtert die Zusammenarbeit im Team und hilft dir, einheitliche und effektive Social-Media-Kampagnen zu erstellen.

e) Integrationen und Erweiterungen

Hootsuite bietet eine Vielzahl von Integrationen und Erweiterungen, die dein Social-Media-Management noch effizienter gestalten. Du kannst zum Beispiel Tools wie Canva, Google Analytics oder Mailchimp direkt in Hootsuite integrieren, um alle deine Online-Marketing-Aktivitäten an einem Ort zu verwalten. Diese Integrationen sparen dir Zeit und vereinfachen das Management deiner Kampagnen.

Insgesamt ist Hootsuite ein äußerst vielseitiges und leistungsstarkes Social-Media-Management-Tool, das dir hilft, deine Präsenz auf verschiedenen Plattformen zu planen, zu veröffentlichen und zu analysieren. Mit seinen umfangreichen Funktionen und Integrationen kannst du alle deine Social-Media-Konten effizient verwalten und deine Online

4. Google Analytics - Webseiten-Analyse

Google Analytics ist ein unverzichtbares Tool, um die Performance deiner Website und Online-Marketing-Kampagnen zu messen. Es bietet detaillierte Einblicke in das Verhalten deiner Besucher und hilft dir, bessere Entscheidungen für dein Business zu treffen. Hier sind einige der Hauptfunktionen und Vorteile von Google Analytics:

a) Besucherstatistiken und Demografie

Google Analytics ermöglicht es dir, die Anzahl der Besucher auf deiner Website, die Seitenaufrufe, die Verweildauer und viele weitere wichtige Kennzahlen zu verfolgen. Du erhältst außerdem demografische Informationen wie Alter, Geschlecht und geografische Lage deiner Besucher. Diese Informationen helfen dir, dein Publikum besser zu verstehen und gezieltere Marketingkampagnen zu erstellen.

b) Verhalten und Interaktion der Nutzer

Mit Google Analytics kannst du nachverfolgen, wie Besucher auf deiner Website interagieren, welche Seiten sie besuchen und welche Aktionen sie durchführen. Du kannst beispielsweise sehen, welche Seiten die höchste Absprungrate haben, und Optimierungen vornehmen, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

Diese Einblicke helfen dir, deine Website und deine Marketingkampagnen kontinuierlich zu optimieren.

c) Konversions-Tracking

Google Analytics ermöglicht es dir, Konversionen wie Verkäufe, Anmeldungen oder Downloads zu verfolgen und den Erfolg deiner Marketingkampagnen zu messen. Du kannst Conversion-Ziele festlegen und den Wert jeder Konversion berechnen, um den ROI (Return on Investment) deiner Kampagnen zu ermitteln.

Dies hilft dir, deine Marketingstrategie zu verfeinern und bessere Ergebnisse zu erzielen.

d) Traffic-Quellen und Kampagnen-Performance

Google Analytics zeigt dir, woher deine Besucher kommen, ob sie von Suchmaschinen, sozialen Medien, E-Mail-Kampagnen oder anderen Quellen stammen. Du kannst auch den Erfolg jeder einzelnen Kampagne messen und herausfinden, welche Kanäle die meisten Conversions generieren. Diese Informationen helfen dir, deine Marketingaktivitäten auf die effektivsten Kanäle zu konzentrieren und dein Budget entsprechend zu verteilen.

e) Integration mit anderen Google-Tools

Google Analytics lässt sich nahtlos in andere Google-Tools wie Google Ads, Google Search Console und Google Data Studio integrieren. Dadurch kannst du alle deine Online-Marketing-Daten an einem Ort verwalten und analysieren, um noch bessere Entscheidungen für dein Business zu treffen.

5. Zapier - Automatisierung von Arbeitsabläufen

Zapier ist ein Tool, das dir hilft, verschiedene Online-Marketing-Tools und -Dienste zu automatisieren und zu verbinden. Mit Zapier kannst du zeitsparende Workflows erstellen, die deine Produktivität steigern und dir helfen, effizienter zu arbeiten. Hier sind einige der Hauptfunktionen und Vorteile von Zapier:

a) Integration von Online-Marketing-Tools

Zapier unterstützt die Integration von Tausenden von Online-Marketing-Tools und -Diensten wie ActiveCampaign, Canva, Hootsuite und Google Analytics. Du kannst diese Tools ganz einfach miteinander verbinden, um automatisierte Workflows zu erstellen, die deine Marketingaktivitäten effizienter gestalten.

b) Erstellung von Automatisierungs-Workflows

Mit Zapier kannst du sogenannte "Zaps" erstellen, die automatische Aktionen zwischen verschiedenen Tools auslösen. Zum Beispiel kannst du einen Zap erstellen, der automatisch einen neuen Kontakt in ActiveCampaign hinzufügt, wenn jemand ein Formular auf deiner Website ausfüllt.

Das spart dir Zeit und reduziert manuelle Aufgaben in deinem Arbeitsalltag.

c) Zeitsparende Vorlagen

Zapier bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Zap-Vorlagen, die dir helfen, schnell und einfach Automatisierungen für gängige Aufgaben zu erstellen. Du kannst diese Vorlagen nutzen und an deine individuellen Anforderungen anpassen, um zeitsparende Workflows zu erstellen, die deinen Online-Marketing-Prozess optimieren.

d) Bedingte Logik und Filter

Mit Zapier kannst du bedingte Logik und Filter in deine Workflows einbauen, um sicherzustellen, dass Aktionen nur unter bestimmten Bedingungen ausgeführt werden. Zum Beispiel kannst du einen Filter einrichten, der verhindert, dass doppelte Kontakte in deiner E-Mail-Liste erstellt werden.

Diese Funktionen ermöglichen es dir, noch effizientere und maßgeschneiderte Automatisierungen zu erstellen.

e) Zusammenarbeit und Teilen von Zaps

Zapier ermöglicht es dir, deine Zaps mit deinem Team zu teilen und gemeinsam an Automatisierungen zu arbeiten. Du kannst anderen Personen Zugriff auf deine Zaps gewähren und sicherstellen, dass alle Mitglieder auf dem Laufenden sind.

Dies erleichtert die Zusammenarbeit im Team und hilft dir, effiziente und einheitliche Marketing-Automatisierungen zu erstellen.

6. Ahrefs - SEO und Keyword-Recherche

Ahrefs ist ein umfassendes SEO-Tool, das dir hilft, deine Website zu optimieren und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Mit Ahrefs kannst du sowohl die Keyword-Recherche als auch die Analyse von Backlinks durchführen, um bessere Entscheidungen für dein Online-Marketing zu treffen.

Hier sind einige der Hauptfunktionen und Vorteile von Ahrefs:

a) Keyword-Recherche

Ahrefs bietet eine leistungsstarke Keyword-Recherche-Funktion, die dir hilft, relevante Keywords für deine Website und deine Inhalte zu finden. Du kannst Keyword-Ideen basierend auf Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit und Wettbewerb generieren und die besten Keywords für deine Marketingkampagnen auswählen.

b) Backlink-Analyse

Mit Ahrefs kannst du das Backlink-Profil deiner Website analysieren und herausfinden, welche Websites auf deine Inhalte verlinken. Du kannst auch die Backlink-Profile deiner Wettbewerber analysieren, um neue Linkbuilding-Strategien zu entwickeln und die Sichtbarkeit deiner Website zu erhöhen.

c) Wettbewerbsanalyse

Ahrefs ermöglicht es dir, deine Wettbewerber zu analysieren und herauszufinden, welche Strategien sie erfolgreich einsetzen. Du kannst ihre Keywords, Backlinks und Traffic-Daten untersuchen, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und deine eigenen Online-Marketing-Strategien zu optimieren.

d) Rank-Tracking

Mit Ahrefs kannst du die Rankings deiner Keywords in Suchmaschinen verfolgen und herausfinden, wie gut deine Inhalte abschneiden. Du erhältst regelmäßige Updates über deine Keyword-Positionen und kannst Änderungen im Laufe der Zeit beobachten, um deine SEO-Strategien entsprechend anzupassen.

e) Technische SEO-Audits

Ahrefs bietet auch eine Funktion zur Durchführung technischer SEO-Audits, mit der du deine Website auf Fehler und Probleme überprüfen kannst. Du erhältst detaillierte Berichte über Probleme wie fehlende Meta-Tags, langsame Ladezeiten oder kaputte Links und kannst diese beheben, um die Nutzererfahrung und die Sichtbarkeit deiner Website zu verbessern.

Fazit

In der heutigen digitalen Welt ist Online-Marketing für den Erfolg deines Business unerlässlich. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und deine Ziele zu erreichen, ist es wichtig, die besten Online-Marketing-Tools zu nutzen, die dir helfen, effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.

Jedes dieser Tools bietet einzigartige Funktionen und Vorteile, die deine Online-Marketing-Strategien verbessern können. Indem du diese Tools in deinem Marketing-Repertoire integrierst, kannst du deine Produktivität steigern, bessere Ergebnisse erzielen und dein Business auf das nächste Level bringen.

Vergiss nicht, immer auf dem Laufenden zu bleiben und offen für neue Technologien und Innovationen zu sein, um das Beste aus deinem Online-Marketing herauszuholen. Attacke!

Inhaltsverzeichnis

Über den Autor:

Dirk Kreuter hilft Selbstständigen und Unternehmern in den Bereichen Vertrieb, Unternehmertum und Digitalisierung

Fragen und Antworten:

Welches dieser Online-Marketing-Tools sollte ich zuerst in Betracht ziehen?

Die Wahl des richtigen Online-Marketing-Tools hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Beginne damit, die Bereiche deines Online-Marketings zu identifizieren, in denen du die größten Verbesserungen erzielen möchtest.

Anschließend kannst du das Tool auswählen, das am besten zu diesen Anforderungen passt. Wenn du beispielsweise deine E-Mail-Marketing-Kampagnen verbessern möchtest, ist ActiveCampaign eine ausgezeichnete Wahl.

Für Social-Media-Management wäre Hootsuite eine gute Option. Es ist ratsam, jedes Tool auf seine spezifischen Funktionen und Vorteile zu untersuchen, bevor du eine Entscheidung triffst.

Worauf wartest du noch?

Vereinbare jetzt ein kostenloses Strategiegespräch mit einem unserer Experten und lasse dich kostenlos beraten:

Optimiere deinen Verkauf mit praxiserprobten Vorlagen und Skripten, die individuell auf dein Angebot angepasst werden

Werde dank plattformübergreifendem Marketing zum Marktführer deiner Branche

Finde neue Mitarbeiter, lerne sie digital ein und errichte Prozesse, die deine Unternehmensabläufe optimieren