Willst du wissen, welche Biohacking Tricks wirklich funktionieren? Ich zeige dir, wie du am Ende des Tages immer noch mehr Energie hast als die meisten Menschen morgens nach dem Aufstehen haben.
Viele fragen mich, warum ich mit 54 Jahren immer noch so viel Gas geben kann.
Ein enorm wichtiger Teil davon ist Biohacking.
Wenn du nicht auf deine Ernährung, deinen Schlaf, Sport und auf die richtigen Bio-Hacks wie Supplemente achtest, wirst du dich schlapp fühlen.
Du bist dann wie die meisten Menschen: nach dem Mittagessen fehlt dir bereits die Energie und du würdest am liebsten schlafen gehen.
Außerdem bekommst du immer mehr Krankheiten.
Dann spielt es keine Rolle, wie erfolgreich du in anderen Bereichen bist. Ohne deine Gesundheit wirst du dein Leben nicht genießen können.
Gib deinem Körper aber, was er benötigt und er bleibt fit und leistungsfähig bis ins hohe Alter. Du hast dann genügend Energie, um jede Minute deines Lebens zu genießen.
In diesem Artikel lernst du die besten Biohacking Beispiele, die sich extrem positiv auf dein Leben auswirken werden.
Warum Biohacking so wichtig ist
Biohacking bedeutet, dass du dich selbst optimierst. Du übernimmst Verantwortung für deine Gesundheit.
Dafür ernährst du dich gesünder, baust Stress ab und schläfst besser.
Sportler wie der Fußballer Erling Haaland oder Serge Gnabry sind erfolgreiche Biohacking Beispiele. Haaland nutzt zum Beispiel eine Spezialbrille, um Blaulicht von Displays herauszufiltern.
Das optimiert den Schlaf und verbessert die Leistungsfähigkeit auf dem Platz.
Auch Cristiano Ronaldo und Robert Lewandowski setzen auf Elemente aus dem Biohacking, um ihren Schlaf zu optimieren.
Ich beschäftige mich mit dem Thema Gesundheit und Biohacking Ernährung, seit ich denken kann. In meiner Jugend war ich Leistungssportler und habe Triathlon gemacht.
Mit der Biohacking-Szene kam ich schon damals in Kontakt. Beim Triathlon habe ich immer versucht, mein Training, meine Ernährung, meinen Schlaf usw. zu verbessern.
Heutzutage bin ich zwar kein klassischer Leistungssportler mehr. Ich sehe mich aber als Business-Athleten.
Denn als Unternehmer muss man immer fit sein, um seine Ziele zu erreichen und das Leben zu genießen zu können.
Wenn du stark übergewichtig bist oder extreme Rückenschmerzen hast, bist du nachmittags schon durch mit dem Tag.
Dann hast du keine Lebensqualität.
Ich kann Menschen nicht verstehen, die riesige Rückenschmerzen haben und sich nicht darum kümmern.
Oder, die stark übergewichtig sind und sich immer wieder neue Klamotten holen, weil die alten nicht passen, statt ihr Leben zu ändern.
Das ist nicht meine Welt.
Ich will das Leben genießen. Dafür benötige ich einen Körper, der das auch zulässt. Deswegen achte ich sehr auf ihn.
Ich habe im April 2021 Corona bekommen. Und das hat mich tierisch von den Füßen gehauen. Ich war sogar fünf Tage im Krankenhaus.
Und das war für mich noch mal ein Weckruf, um meinen Körper noch mehr zu optimieren und leistungsfähiger zu machen. Bis dahin hatte ich mega Schlafwerte und fühlte mich extrem fit.
Zwei Tage später haute mich Corona aus den Socken. Daraufhin habe ich ein paar Gewohnheiten geändert.
Seitdem mache ich noch mehr Sport. Ich habe etwa früher gezählt, wie viele Trainingseinheiten ich im Monat abgeschlossen habe.
Heute zähle ich, wie viele Tage im Monat ich nicht trainiere. Mein Ziel ist, einstellig zu bleiben.
Im Folgenden findest du die besten Biohacking-Tipps, die ich über die Jahrzehnte gelernt habe:
1. Sport

Sport macht deinen Körper widerstandsfähiger. Du setzt ihn einem Stress aus. Dadurch bekommt er das Signal, fit zu bleiben, um neue Herausforderungen meistern zu können.
Sport ist für mich wie essen, schlafen und Zähne putzen. Es ist eine Gewohnheit und gehört zu meinem Leben dazu.
Die meisten Menschen bewegen sich heutzutage viel zu wenig. Sie sitzen im Büro und lassen ihre Muskeln erlahmen.
Dadurch bekommen sie zum Beispiel Probleme wie Rückenschmerzen und haben eine geringe geistige und körperliche Ausdauer.
Eine effektive Methode vieler Bio Hacker ist zum Beispiel das HIT-Training (High Intensity Interval Training). Studien zeigen, dass diese Art des Trainings effektiver als längere Trainingsheiten ist.
Dabei trainierst du sehr intensiv in kurzen Trainingseinheiten.
Ich gehe zum Beispiel regelmäßig ins Fitnessstudio und mache dort meine Lieblingsübungen.
Und ich liebe es, mich beim Training zu quälen. Wenn es mir nicht gut geht, gehe ich trotzdem ins Fitnessstudio.
Ich mache dann einfach weniger Übungen. Außerdem gehe ich mit dem Surfbrett aufs Meer oder auf den Kanal, um zu paddeln.
Das ist für mich gleichzeitig Kraft- und Kardiotraining. Die Trainingseinheit dauert dann mindestens 1 Stunde – manchmal auch zwei und darüber hinaus.
Das stärkt die Ausdauer und kräftigt die Muskeln. Dadurch fühle ich mich im Alltag fit und habe eine ausgezeichnete Körperspannung.
2. Schlaf
Wenn dir im Alltag die Energie fehlt, liegt es zum großen Teil an deinem Schlaf. Möglicherweise schläfst du zu wenig, zu schlecht oder nicht tief genug.
Viele merken eine enorme Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit, wenn sie ihren Schlaf optimieren. Warum?
Dein Gehirn nimmt jeden Tag viele Informationen auf. Vieles davon ist auch Müll. In der Nacht nutzt es den Schlaf, um Erinnerungen und Gedanken zu verarbeiten.
Wenn dein Schlaf also keine hohe Qualität hat, kann das Gehirn seine Arbeit nicht richtig verrichten. Du wachst morgens auf und fühlst dich gerädert.
Um meinen Schlaf zu optimieren, schlafe ich zum Beispiel mit Ohrenstöpseln. Es sind ganz einfache und softe Modelle, die ungefähr 20–30 Anwendungen lang halten.
Dann nehme ich mir neue. Die stecke ich ganz tief in meine Ohren rein. Sie dehnen sich dann aus und drehen damit jegliche Geräusche ab.
Das Ergebnis: ich schlafe unglaublich gut damit. Das ist eines meiner wichtigsten Tools, um tief schlafen zu können.
Dazu nutze ich auch einen sogenannten Oura-Ring. In folgendem Beitrag habe ich ausführlich darüber gesprochen: Warum Work-Life-Balance Bullshit ist
Dabei handelt es sich um einen Ring am Finger, der viele Schlafwerte misst und am Morgen danach auswertet.
So kannst du immer neue Methoden testen, um deinen Schlaf zu optimieren. Ob sie funktionieren oder nicht, siehst du an den Ergebnissen des Ourarings.
Für mich selbst habe ich festgestellt: Ich brauche viel Ruhe und mindestens 7 Stunden Schlaf. Manchmal können es auch 8 Stunden sein, damit ich mich wieder vollständig aufgeladen fühle.
Deshalb achte ich als Bio Hacker immer darauf, dass ich genug Schlaf bekomme. Ein weiterer wichtiger Schlaffaktor:
Wenn ich abends spät etwas esse, wirkt sich das schlecht auf meine Schlafwerte aus. Deshalb erlaube ich mir am Abend keine Mahlzeiten.
Weitere Tipps für einen gesunden Schlaf:
- Alkohol und Nikotin wirken sich negativ auf die Schlafqualität aus.
- Das Wasserdefizit nicht sturzweise am Abend ausgleichen, sondern über den Tag verteilt regelmäßig trinken.
- Vermeide 1–2 Stunden vor dem Schlafengehen blaues Licht, das von Fernsehern, Handys und Tablets kommt. Es beeinflusst die Schlafqualität negativ. Viele Geräte haben sogar eine Funktion, um das Blaulicht auszuschalten.
- Trinke Kaffee nicht zu spät, weil sich sonst dein Rhythmus verschieben kann. Du gehst sonst später ins Bett und willst später aufwachen.
3. Supplemente

Supplemente nehme ich schon immer. In der heutigen Nahrung ist längst nicht mehr all das wichtige drin, was noch vor 30–40 Jahren drin war.
Deswegen musst du nachfüttern. Hier sind einige Tipps aus meinem Interview mit Apotheker Frank Buffleb, die dir einen coolen Einstieg in das Thema geben:
Koffein
Koffein hat im Allgemeinen einen schlechten Ruf. Aber Studien haben gezeigt, dass 400 mg am Tag überhaupt kein Problem sind.
Im Gegenteil: Koffein kann sogar gesund sein. Das Problem mit den meisten Getränken wie Energydrinks und Cola ist der Zucker.
Wenn du aber Kaffee oder grünen Tee ohne Zucker trinkst, hast du diesen negativen Effekt nicht.
Du solltest ihn allerdings nicht zu spät am Tag trinken, um deinen Schlafrhythmus nicht durcheinanderzubringen.
Koffein ist außerdem ein Schmerzmittel-Beschleuniger.
Wenn du zum Beispiel willst, dass das Mittel schneller wirkt, solltest du es mit Red Bull oder Kaffee trinken.
Durch das Koffein kommt das Mittel schneller an die Rezeptoren. Dadurch geht der Schmerz viel schneller weg.
Tebonin
Dieses Mittel ist in der Apotheke frei erhältlich. In Studien wurde nachgewiesen, dass es das Gehirn mit Sauerstoff versorgt.
Es wird zum Beispiel zur Behandlung von Alzheimer-Patienten eingesetzt. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Gehirn der Patienten durchschnittlich acht Jahre jünger wurde.
Einen Haken gibt es:
Man muss das Mittel längerfristig über mehrere Monate nehmen, um einen deutlich spürbaren Effekt zu erhalten.
Du merkst dann, dass deine Konzentrationsfähigkeit deutlich besser wird. Laut Apotheker Buffleb kann es längerfristig eingenommen werden.
Achtung: Es macht das Blut etwas dünner.
Ginseng-Extrakt

Ginseng wird in China schon seit über 2000 Jahren erfolgreich angewendet, um die Leistung zu steigern.
Außerdem hat es folgende Vorteile:
- Bessere Konzentration: Studien haben gezeigt, dass das Mittel dem Gehirn ermöglicht, mehr Zucker aufzunehmen und sich so besser zu konzentrieren.
- Kürzere Erkältungen: In kanadischen Studien wurde herausgefunden, dass Ginseng-Extrakt Erkältungen verkürzen und ihren Verlauf abmildern kann. Auch Symptome wie Heuschnupfen und Asthma können gelindert werden.
- Reduziert Entzündungen: Ginseng-Extrakt wirkt antiviral und antibakteriell. Untersuchungen haben gezeigt, dass Entzündungen im Körper reduziert werden und etwa Rheuma abgemildert wird.
Magnesium
Wenn Koffein bei dir nicht wie gewünscht wirkt, könnte es an einem Magnesiummangel liegen. Der Elektrolyt reguliert nämlich viele wichtige Prozesse im Körper.
Zum Beispiel können Kohlenhydrate oder Fette ohne Magnesium nicht in Energie umgewandelt werden. Deshalb fühlen sich viele schlapp, wenn sie nicht genug Magnesium haben.
Besonders bei Stress geht viel Magnesium verloren. In der heutigen Ernährung steckt auch nicht mehr so viel drin.
Deshalb ist es eine gute Idee, Magnesium zusätzlich einzunehmen. Gute Quellen aus der Ernährung sind Nüsse, Vollkornprodukte, Gemüse und Kartoffeln.
Achtung: Bei Magnesium gibt es deutliche Unterschiede. Hol dir ein hochwertiges Produkt, das organische Verbindungen in ausreichender Menge enthält, wie Magnesiumcitrat.
Verbindungen wie Magnesiumsoxid und Magnesiumscarbonat werden vom Körper nicht gut aufgenommen.
Vitamin D
80 % der Deutschen sind im Winter mit Vitamin D unterversorgt. Der Nachteil ist:
Bei einem Mangel wird dein Immunsystem herunterreguliert, sodass du dich nicht konzentrieren kannst.
In einigen Psychiatrien wird deshalb auf Vitamin D (zusammen mit anderen wichtigen Vitaminen wie Vitamin K und Magnesium) gesetzt, statt Psychopharmaka zu verwenden.
Grund: Es ist extrem effektiv, um die Leistungsfähigkeit des Gehirns positiv zu beeinflussen und schlechter Stimmung entgegenzuwirken.
4. Biohacking durch Infusionen
Du kannst deine Nahrungsergänzungsmittel in Tabletten- oder Kapselform einnehmen. Noch effektiver sind aber Infusionen.
So gehen die Substanzen direkt ins Blut und versorgen dich mit einer großen Menge, die du über deinen Magen gar nicht so schnell aufnehmen könntest.
Hier in Dubai gibt es viele mobile Services, die intravenöse Supplemente spritzen. Da gibt es eine Reihe von Substanzen, die ich mir je nach Situation verabreichen lasse.
Das sind natürlich alles völlig legale Dinge. Wenn ich zum Beispiel merke, dass ich Probleme mit dem Immunsystem habe, lasse ich mir einen Immunbooster geben.
Darin sind die Maximaldosis an Vitamin C und 15 andere Substanzen enthalten. Die Infusion läuft dann 1 Stunde durch.
Während an einem Arm intravenöse Nahrungsergänzungsmittel bekommst, kannst du mit der anderen Hand arbeiten.
Wenn zum Beispiel ein Event in Deutschland bevorsteht und ich mich nicht wohlfühle, lasse ich mir in Dubai von einer Schwester eine Nadel legen und bekomme einen Immunbooster.
Für Frauen gibt es viele interessante Infusionen, zum Beispiel für bessere Haut, Haare und Nägel. Zum Thema Leistungsfähigkeit und Alterungsprozess gibt es ebenso verschiedene Mittel über Infusionen.
Eines davon ist …
5. NAD+
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass man manche Alterungsprozesse verlangsamen, aufhalten und teilweise sogar umkehren kann.
Eine Schlüsselkomponente soll dabei besonders helfen: NAD+
Studien haben bewiesen, dass durch dieses Mittel die Moleküle im Körper jünger, frischer und leistungsfähiger werden.
Es hilft normalerweise bei verschiedenen Prozessen im Körper:
- wandelt Nahrung in Energie um
- repariert DNA-Bausteine
- baut Zellabwehrsysteme auf
- dreht die innere Uhr zurück
NAD+ ist in jedem menschlichen Körper vorhanden. Das Problem:
Mit dem Alter wird es immer weniger. Dadurch arbeiten die Zellkraftwerke im Körper weniger effektiv.
Es kommt zum Alterungsprozess und Krankheiten wie Alzheimer, Herzkreislaufstörungen und Diabetes.
Wer allerdings NAD+ supplementiert, kann laut Untersuchungen viele Alterungsprozesse umkehren und so das Risiko für chronische Krankheiten vermindern.
6. Kältekammer
Die Kältekammer – auch Kyrotherapie genannt - gehört zu den effektivsten Mitteln der Bio Hacker, um die Leistungsfähigkeit in kurzer Zeit zu verbessern.
Viele Spitzensportler schwören darauf.
Du sitzt dort drin und dann wird Stickstoff hineingelassen. Nach ein paar Minuten kommst du wieder heraus und fühlst dich unglaublich fit.
Riesenvorteil: Du kannst das zwischendurch immer mal machen. Es fühlt sich auch nicht so furchtbar an, wie es klingt.
Die ersten 2 Minuten ist es langweilig. In der 3. Minute wird es allmählich kalt. 1 Minute später ist es deutlich kälter. Dann ist die Therapie aber auch schon vorbei.
Du ziehst dich an und gehst wieder.
Vorteile der Kyrotherapie
Es steigert die Leistungsfähigkeit. Du fühlst dich sofort besser. Deshalb haben wir bei uns im Unternehmen bereits für die Zukunft geplant, eine Kältekammer für Mitarbeiter einzuführen.
Wer gestresst ist, geht kurz rein und fühlt sich danach gleich besser.
Die Kältetherapie hilft bei der Behandlung vieler Erkrankungen. Sie hemmt Entzündungen im Körper und wirkt schmerzlindernd.
Seit den Achtzigerjahren werden Kältekammern genutzt, um zum Beispiel Krankheiten wie Arthrose, Rheuma und Arthritis zu behandeln.
Gegen Allergien, Neurodermitis, Asthma, Depressionen und Schlafstörungen hilft es auch ausgezeichnet.
7. Kompressionstherapie
Tony Robbins hat ein eine gute Metapher für die Funktionsweise des Körpers. Er sagt:
„Wenn du den Dreck nicht aus dem Benzintank deines Autos entfernst, wird dein Sprit nicht die optimale Wirkung erzielen.“
Wenn du also willst, dass deine Ernährung und deine Supplemente in deinem Körper gut wirken, musst du zuerst den Dreck entfernen.
Das geht über das Lymphsystem des Körpers. Es befördert unerwünschte Substanzen aus dem Blut heraus.
Die Kompressionstherapie erhöht den Blutfluss in bestimmten Körperteilen und hilft dabei, Gifte herauszuschwemmen.
Ich nutze dazu sogenannte Kompressionshosen. In die Hose wird in einem bestimmten Rhythmus Luft reingepumpt, die durch fünf Kammern gehen.
Das fördert die Blutzirkulation und ist wie eine Massage. Du liegst auf dem Sofa und kannst dabei mit dem Computer oder dem Handy arbeiten.
Ich mache das in der Regel eine halbe Stunde.
8. Blutreinigung
Nachdem mich 2021 Corona schwer erwischt hat, fand ich den Grund heraus:
Durch meine Ernährung hatte ich zu viele Schwermetalle im Körper (14-mal so viel wie ein normaler Mensch). Denn ich hatte jahrelang kein Fleisch gegessen und stattdessen auf Fisch gesetzt.
Dadurch konnten sich über die Jahre viele Schwermetalle in meinem Blut anreichern. Der Körper arbeitet dann nicht annähernd so effektiv, wie er sollte.
Ich habe mich also mit dem Thema intensiv beschäftigt und habe herausgefunden, dass Blutreinigungen Schwermetalle beseitigen können.
Dabei gibt es kleine und große Verfahren. Letztere dauern ca. 2–3 Stunden. Dabei bekommst du eine Nadel in die Vene.
Das Blut fließt in eine Maschine, in der es gefiltert wird und kommt auf der anderen Seite wieder in den Körper hinein.
Bereits nach 1 Stunde siehst du den Beutel mit Schadstoffen, die herausgefiltert wurden. Es sind dann nicht nur viele Schwermetalle drin.
Auch andere Rückstände wie Schmier- und Lösungsmittel sind enthalten. Das liegt insbesondere daran, dass ich viel mit dem Flugzeug unterwegs bin.
Denn die Luft in der Flugzeugkabine kommt über die Triebwerke. Damit diese entsprechend lang halten, bekommen sie unheimlich viele Schmiermittel.
Die Luft läuft also an diesen Schmiermitteln vorbei und reichert sich an. Anschließend läuft sie in die Kabine und Passagiere und Besatzung atmen sie ein.
9. Elektrosmog
In der heutigen Zeit gibt es überall Elektrosmog. Das Handy, WLAN, Mobilfunkmasten und Co:
Das bringt einige Prozesse im Körper durcheinander und wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit aus.
Besonders empfindliche Menschen, Schwangere, Kinder und Kranke können auf Elektrosmog empfindlich reagieren.
Hier sind einige Tipps, wie du ihn in deinem Alltag reduzieren kannst:
- Verwende bevorzugt strahlungsarme, kabelgebundene und gut abgeschirmte Elektrogeräte.
- Handys bevorzugt vom Kopf entfernt nutzen, zum Beispiel mithilfe eines Headsets.
- Deaktiviere Funktionen wie WLAN und Bluetooth an elektronischen Geräten, wenn du sie nicht brauchst.
- Schalte dein Handy und alle anderen internetfähigen Geräte nachts aus.
- Verzichte auf die permanente Erreichbarkeit, um deine Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.
10. DNA-Test

Ein DNA-Test kann dir dabei helfen, folgende Fragen zu klären:
- Was haben dir deine Vorfahren an guten und schlechten Eigenschaften mitgegeben?
- Worauf solltest du bei deinem Körper besonders achten?
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Ernährungs- und Lebensweisen. Das liegt an der unterschiedlichen Genetik.
Ein anschauliches Beispiel dafür sind zum Beispiel Milch und Alkohol. In der Regel vertragen Asiaten deutlich weniger Alkohol und Milch als Europäer, weil ihnen genetisch bedingt bestimmte Enzyme fehlen.
So gibt es individuell noch mal viele weitere feine Unterschiede zwischen Menschen.
Du kannst zum Beispiel herausfinden, zu welchen Anteilen du deine Ernährung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten gestalten solltest.
Außerdem lernst du, welche Sportarten für dich besonders gut funktionieren. Manche Menschen bauen zum Beispiel schwer Muskelmasse auf und sind eher Ausdauertypen.
Andere hingegen haben bessere Erfolge mit Krafttraining.
11. Blutbild
Du kannst ein großes Blutbild machen lassen, um zum Beispiel deine Unverträglichkeiten und Allergien herauszufinden.
Das erledigst du am besten bei einem Nicht-Schulmediziner. Der kann dir dein Blutbild komplett zerlegen und dir Aufschluss über die Funktionsweise deines Körpers geben.
Ein Arzt schaut zum Beispiel, welche Werte von der Norm abweichen. Dann kann er dir empfehlen, was du supplementieren musst.
Eventuell musst du mehr Magnesium zu dir nehmen oder deinen Vitamin D Wert-verbessern. Und die Effekte können beachtlich sein.
Du merkst erst, wie sehr dir etwas fehlt, wenn dein Körper wieder optimal arbeitet, wie er soll.
Fazit
Dein Körper und deine Gesundheit sind das wichtigste, das du hast. Ohne sie kannst du die Erfolge aus deinen anderen Lebensbereichen nicht genießen.
Wenn du außergewöhnliche Erfolge in diesem Bereich haben willst, musst du Dinge tun, die andere als unnötig oder übertrieben empfinden.
Nur dann kannst du die maximale Leistung abrufen und dich jeden Tag voller Energie fühlen.
Achte als Bio Hacker vorrangig auf die Basics wie Schlaf, Ernährung und Sport. Das sind deine Grundlagen.
Wenn sie stimmen, kannst du auf dieser Basis mehr aus deinem Körper herausholen.
Das erreichst du zum Beispiel mit wissenschaftlich erwiesenen Supplements oder Therapien wie der Kältekammertherapie, Kompressionen oder Blutreinigungen.
Vermeide auch weitestgehend schädliche Einflüsse wie Elektrosmog und lass dich regelmäßig untersuchen mithilfe von Bluttests.
So weißt du exakt, was du weiter optimieren kannst, um deinen Körper im Gleichgewicht zu halten.
Dein Energielevel hängt unmittelbar mit deiner Einstellung und deiner Programmierung im Gehirn zusammen. Optimierst du neben deinem Körper auch dein Mindset?
Hol dir jetzt mein kostenloses Mindset-Buch: Entscheidung: Erfolg
